Die Bundestagswahl wird so spannend, wie eine halbe Kiste Leergut.
Im Ernst! Ich weiß es, Sie wissen es, Angela weiß es, Schulz sowieso. Das Merkel wird erneut Kanzler. Kanzlerin. Kanzlertier. Merkeltier. Merkelkanzler. Kanzlermerkel. Dauerkanzler. Dauermerkel.
Merkel, Merkel, Merkel. Wer sonst? Der Schulzzug entpuppte sich zu einer alten, rostigen Diesellock, etwa wie die in Hergés „Tim in Kongo“, die am Ende umkippt. Schauen Sie mal.
Wie in der Bundesliga das Rennen um Platz 1 entschieden ist, so gibt es trotzdem noch etwas Restspannung bei der Wahl im September.
Kann Hoffenheim den Hype der letzten Saison mitnehmen und feiern die Jungs aus Sinsheim dank ihres Jungen Trainers Erfolg? (FDP). Wird der Hamburger SV in dieser Saison, wie in den letzten 3, ebenfalls an den eigenen Ansprüchen scheitern, grauenhaft kicken und von Umsympathie nur so strotzen? (SPD)
Was ist mit dem einstigen Hoffnungsträger – in der letzten Saison enttäuscht und nicht mehr international, kurz: Was machen die Kicker aus Leverkusen? (Grüne) Wie wird sich der 1. FC Köln schlagen? Weiterhin optisch unspektakulär, aber weit entfernt von früheren Abstiegsängsten – jedoch durchaus mit Optionen nach oben? (Die Linke)
Und wie verkauft sich RB Leipzig? Noch mehr verhasst als früher Hoffenheim gibt der jüngste Verein der Liga Gas. Doch wie weit nach oben kann es gehen? (AfD)
In den nächsten Posts soll es um die Wahlprogramme der Parteien gehen. Ein optimistisches Projekt, denn alleine das grüne Wahlprogramm, mit dem ich beginnen werde, umfasst 240 Seiten. Ja.
Ich werde mich nicht, wie Sie es gewohnt sind, um Objektivität bemühen. Ich kommentiere und beschreibe nicht. Ich bin kein Journalist; maximal bin ich Aktivist. Wie fast jeder schreibende oder sprechende Mitarbeiter deutscher Zeitungen – auch wenn sie das anders sehen mögen.
Ich hoffe ja, dass ich bis zur Wahl fertig werde.
Das Bild ist übrigens Kunst.