Kategorien
Gesellschaft

Warum der Fall El-Hassan keine Cancel Culture ist

Von Julian Marius Plutz.

Nun also doch: Nemi El-Hassan wird die Wissensendung „Quarks“ nicht moderieren. „Antisemitische Positionen können und dürfen im WDR keinen Platz haben“, so der Intendant des WDR, Tom Buhrow. Der Sender, der weiland die Dokumentation „Auserwählt und Ausgegrenzt“ erst gar nicht zeigen wollte, weil sie dem gängigen Erzählmuster der rechten Antisemitismen nicht folgt und sich stattdessen u.a. dem islamischen Judenhass befasste. Offenbar hat der Sender ein wenig dazugelernt. Womöglich hat es sich bei den Herrschaften herumgesprochen, dass auch Antisemitsmus jenseits von Springerstiefel existiert.

Kategorien
Gesellschaft

Neues Projekt: „Schandmale des Internets“

Von Redaktion.

In Zeiten des epidemischen Irrsinns ist die Dokumentation desselbigen essenziell. Wie eine gute Beweisaufnahme und eine sorgsame Ermittlung sind auch wir verpflichtet, Fundstücke im Internet auf Wahrheit zu prüfen.

Genauso machen wir, hauptsächlich die engagierte Ivonne (Twitter: stadthexen) das. Sie sucht aus dem ganzen medialen Wahnsinn die Fundstücke heraus, die besonders eindrücklich sind und überprüft sie auf Echtheit. Dieser Blog heißt Schandmale des Internets und wird täglich aktualisiert.

Kategorien
Gesellschaft

Keine Zeit für Heldenstücke

Von Julian Marius Plutz.

Ich habe es aufgegeben. Ich habe mich gegen COVID-19 impfen lassen. Biontec-Pfizer. Wofür Widerstand leisten, wenn die Widerstände zu Zumutungen mutieren, die unzumutbar werden. Denn so entwickelte es sich. Die Mutanten des gesellschaftlichen Drucks haben soziale Ächtung, Ausgrenzung und Schuldzuweisungen als Symptome und ich bin es leid, ständig krank zu sein. Während ich den Besuch des Virus, als gäbe es nur das eine, vermutlich nicht einmal merken werde, schmerzt der Arm. Nicht so tragisch, aber immerhin. Aber ich wollte es ja so.

Kategorien
LGTB

Berlin heuchelt sich zur Regenbogenhauptstadt

Von Julian Marius Plutz.

Darauf haben die Berliner, nein, alle Homosexuelle der Welt gewartet: Die Bundeshauptstadt ist nun ganz offiziell „Regenbogenhauptstadt und Freiheitszone LSBTIQ“. Endlich ist eines der drängenden Probleme der Metropole gelöst. Schwule und Lesben aller Welt können durchatmen. Kraft dem angenommenen Antrag der rot-rot-grünen Regierung ist Berlin nun endlich für alle sicher. Hätten Sie es geahnt?

Kategorien
Gesellschaft Medien

Flutspenden kompensieren staatlichen Hilfsfond

Von Julian Marius Plutz.

Vor einiger Zeit Interviewte ich eine junge Frau, die 500 km alleine ins Ahrtal fuhr, um in ihrem Urlaub den Flutopfern zu helfen. Trotz des kaum erträgliche Leid und vor allem trotz eklatanten politischen Versagens, das wie üblich ohne Konsequenz blieb, beeindruckte n mich die Schilderungen der gegenseitigen Hilfe. Allein in meinem Umfeld kannte ich drei Personen, die spontan aufbrauchen, um wildfremden Menschen zur Hand zu gehen. Es sind die kleinen und großen Heldengeschichten, die dem zu Tode misshandelte Wort „Solidarität“ einen Hauch von Bedeutung schenken.

Kategorien
Medien

Heufer Umlaufs infantile Kandidatenbefragung

Von Julian Marius Plutz.

Politiker, die ernst genommen werden wollen, sollten dieser clownesken Schmierenkomödie fernbleiben. Ansonsten wird es so peinlich, wie ein fremdgesteuerter Heufer-Umlauf in einer Fußballsendung. Außenpolitik, „Ehe für Alle“ oder radikaler Klimaschutz: wie immer man als Erwachsener dazu stehen mag, bei Kindern spielt das keine Rolle und sollte es auch nicht. Hier werden Kinder politisch instrumentalisiert und mißbraucht. Die verantwortliche Redaktion muß sich fragen, wie tief sie noch sinken möchte.

Den ganzen Text lesen Sie hier: Link

Kategorien
Allgemein

Mit der Impfung in „eine andere Freiheit“

Von Julian Marius Plutz.

Obwohl man den Filmemachern eine gewisse Schlagseite bei dem Thema nicht absprechen kann, so handelt es sich bei „Die andere Freiheit“ um eine wichtige und hochwertige Dokumentation. Die, die nach 18 Monaten ausgelaugt sind und in der Krise am meisten gelitten haben, kommen zu Wort. Es sind die Kinder, die emotional vulnerabel sind und sich dem täglichen Druck zum Impfen ausgesetzt sehen. Diesen Menschen gibt der Film auf eine künstlerische Art eine Stimme.

Den ganzen Beitrag bei Junge Freiheit lesen Sie hier: Link

Kategorien
Ökonomik Gastbeitrag

Biontechs Geldregen: So viel Staat wie möglich, so viel Markt wie nötig

Von Luca Tannek.

Der Sommer 2021 war in Deutschland sehr regnerisch. Egal, ob man zu einer Garten-Party oder an den See ging, man war sich nie sicher, ob es nun wieder aus Kübeln schüttet oder nicht. Ein Regenschirm gehörte stets zur Standardausrüstungwie der Geldbeutel, sowie der Hausschlüssel, bevor man das Haus verließ. Wie nervig. Weniger nervig wäre dieser Regen gewesen, wenn er nicht aus Wasser bestünde, sondern aus Geldscheinen. Und tatsächlich gab es so einen Geldschein-Regen diesen Sommer in der Bundesrepublik. Sogar schon im Frühling und Winter. Den haben Sie leider nicht mitbekommen, da er nicht im Freien stattfand. Sondern eher auf den Konten der BioNTech SE.

Kategorien
Allgemein

Giftgasattacke in Syrien: Auch deutsche Medien übernahmen Fake-News

Von Julian Marius Plutz.

Die #BBC hat eingestanden, in der Berichterstattung um den Giftgasangriff 2018 in der syrischen Stadt #Duma Falschmeldungen verbreitet zu haben. Auch mehrere deutsche Medien übernahmen die gezinkten Informationen damals bereitwillig.

Lesen Sie den gesamten Artikel hier: Link

Kategorien
Allgemein

Die andere Freiheit ist eine defekte Freiheit

Von Julian Marius Plutz.

„Ich will einfach, dass es vorbei ist. Deswegen lasse ich mich impfen“. Das sind die ersten Sätze eines Filmes, der für Empörung sorgt. Wieder einmal. Nach #allesdichtmachen waren es erneut Schauspieler, eine abweichende Meinung rund um dieses Virus zu sagen. „Die andere Freiheit“ heißt der Film, dessen Trailer es bereits für mehrere intellektuelle und emotionale Aussetzer sorgte. Im Talk im Hangar 7 war ein Notarzt aus Erlangen der Meinung, der Film würde Menschenleben kosten. Eine Nummer kleiner ging es bei dem Mann, der Falk Stirkat heißt, nicht.