Kategorien
Gesellschaft

Der neue Grünen-Chef und die Scharia

Von Julian Marius Plutz.

Nun ist er da, wohin ihn die Logik seiner Partei ohnehin diktiert hätte: Gemeinsam mit Ricarda Lang wird Omid Nouripour die Grünen leiten. Die Wahl zum Bundesvorsitzenden ist folgerichtig: Eine junge Frau ohne Migrationshintergrund und ohne berufliche Kompetenz jenseits ihrer Partei führt mit einem nicht mehr ganz jungen Migranten ohne berufliche Kompetenz jenseits der Partei die Grünen.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link.

Kategorien
Auf den Punkt

Anabel Schunke zu Gast bei „auf den Punkt“

Von Redaktion.

Am kommenden Montag , den 31.01.2021 heißt es um 20:30 Uhr zum 6. mal „Auf den Punkt“. Nach Gästen wie u.a. Jörg Meuthen und Dieter Stein oder Ali Utlu wird in der nächsten Sendung Anabel Schunke zu Gast sein (Link zum Gast: Hier) Anabel liebt Hayek und den freien Markt und leidet deshalb umso mehr unter Deutschland. Das Festhalten an der weiblichen Opferrolle im Feminismus lehnt sie genauso ab wie jeden anderen Dogmatismus. Political Correctness ist das Ende von Kunst und Wissenschaft und am Ende auch der Freiheit an sich.

Kategorien
Gesellschaft

Impfstoffdeal: Von der Leyen löschte wieder Handydaten

Von Julian Marius Plutz.

Die frühere deutsche Ministerin und jetzige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen steht in der Kritik. So rügte die europäische Bürgerbeauftragte Emily O’Rielly die Niedersächsin für ihren intransparenten Umgang mit Kurznachrichten in Verbindung mit den milliardenschweren Impfstoff-Käufen gegen Covid-19.

Den ganzen Beitrag sehen Sie hier: LINK

Kategorien
Gesellschaft

Chaos in der AfD: Tausche Meuthen für Steinbach

Von Julian Marius Plutz.

Wilde Zeiten in der „Alternative für Deutschland“: Erst wird die Immunität von Jörg Meuthen im Europäischen Parlament aufgehoben, damit Behörden gegen ihn ermitteln können. Einen Tag später tritt der selbe Meuthen aus seiner Partei aus. Als Grund nannte er, dass Teile der Partei „nicht auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung“ ständen. „Das Herz der Partei schlägt heute sehr weit rechts.“

Und wären das nicht genug Turbulenzen, beschließt die langjährige Bundestagsabgeordnete der CDU Erika Steinbach in die AfD einzutreten. Ihr Grund wiederum ist unter anderem Meuthen, der mit seinem „bewusst zerstörerischen Austritt“ der Partei schade.

Kategorien
Gesellschaft

„I am jewish“ – Zum Attentat auf Daniel Pearl

Von Julian Marius Plutz.

Manche Bilder entfalten erst ihre volle Aussagekraft, wenn man den Kontext kennt. Ein Mann sitzt im Schneidersitz vor der Kamera. Er trägt einen Trainingsanzug und blickt mit müden Augen in die Linse. Ein weiteres Bild: Die gleiche Person hält eine Zeitung in den Händen um das aktuelle Datum zu belegen. Nächstes Bild: Eine Hand mit einer Pistole zielt auf den Kopf des Mannes, der den Trainingsanzug trägt.

Kategorien
Gesellschaft

Dürfen sich Grünenpolitiker alles erlauben?

Von Julian Marius Plutz.

Wer hoch fliegt, kann tief fallen, heißt es. Diese Binsenweisheit trifft nicht nur, aber vor allem auf Moralisten zu. Zum Beispiel wenn sich ein Bischof eine affengeile Villa mit goldenen Wasserhähnen bauen lässt, während er von Bescheidenheit und Genügsamkeit predigt. Oder Politiker, die stets das Wort „Gerechtigkeit“ betonen, wahlweise mit „sozialer“ davor, sich selbst aber bereichern. So ist es bei der Grünen-Parteispitze passiert, und das nicht zum ersten Mal. Neu ist jedoch, dass die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Den ganzen Text lesen Sie hier: Link

Kategorien
Gesellschaft

Ermittlungen wegen Untreue gegen Grünenchefs

Von Julian Marius Plutz.

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen den Bundesvorstand der Grünen eingeleitet. Grund dafür sind die Corona-Sonderzahlungen, die die Parteispitze Ende 2020 erhalten hatte.

So besteht laut dem Spiegel der Anfangsverdacht der Untreue. Im Visier der Staatsanwaltschaft stehen neben Parteichefs Annalena Baerbock und Robert Habeck auch die stellvertretenden Vorsitzenden Ricarda Lang und Jasmin Schäfer sowie der Bundesgeschäftsführer und parlamentarische Staatssekretär, Michael Kellner, und der Bundesschatzmeister Marc Urbatsch. Alle bis auf Urbatsch sind Mitglied des Bundestags.

Den ganzen Artikel lesen Sie hier: Link

Kategorien
Gesellschaft

Impfwillkür im Hamsterrad

Von Julian Marius Plutz.

Vor mehreren Jahrzehnten verfasste der großartige Christopher Hitchens eine interessante Definitionen, wie man eine Diktatur erkennt. Neben einem Geheimdienst, der das eigene Volk ausspäht, neben Militarismus und der Dinge mehr, stand ein Wort beim Briten besonders im Fokus: Willkür. Ein diktatorischer Staat erlässt Dinge, die objektiv wenig Sinn ergeben. Er handelt aus einem kratischen Selbstverständnis heraus, egal ob er Entscheidungen begründet oder nicht. Der Autor nannte diese Gesetze, freilich nicht ganz ohne ein ordentlich gewachsenes Selbstbewusstsein nach seinem Nachnamen: Lex Hitchens.

Kategorien
Auf den Punkt

Ali Utlu zu Gast bei „Auf den Punkt“

Von Julian Marius Plutz.

Am kommenden Donnerstag, den 20.1.2022 heißt es um 20:30 Uhr zum 5. mal „Auf den Punkt“. Nach Gästen wie u.a. Jörg Meuthen und Dieter Stein wird in der nächsten Sendung Ali Utlu zu Gast sein (Link zum Gast: Hier) Ali ist Ex-Muslime, homosexuell und kämpft seit jeher für die Rechte beider Gruppen. Der Kölner erlebt eine alltägliche Bedrohungslage. Die Politik scheint dies zu ignorieren.

Unser Thema ist „Islamische Bedrohung in Deutschland“. Den Link zum Twitter Space finden Sie hier: Link. Aktiv teilnehmen können Sie mit einem Twitter Account. Lediglich zuhören geht jedoch auch auch so – einfach um 20:30 am Donnerstag auf diesen Link klicken.

Gerade im Aufbau befindet sich unser Telegram Kanal: Link

Kategorien
Gesellschaft

Corona und die mentale Impotenz

Von Julian Marius Plutz.

Stellen Sie sich vor, sie lebten in einer Demokratie, in der es egal ist, welchen „Impfstatus“ die gewählten Parlamentarier haben. Sie dürfen einfach ihre Arbeit nachgehen. Für das deutsche Volk. Für das teutonische Stimvieh, das Stück für Stück den Verstand verliert.