Von Julian Marius Plutz.
Twitter Spaces, eine Funktion, bei der man ähnlich wie Clubhouse mit der Stimme in sogenannten „Spaces“ austauschen kann, sind entweder Orte für performative Aktion oder Raum für gelebter Diversität von Meinungen. Kurz: Pöbeln oder Diskutieren. Da ich laut jemanden beides beherrsche, treibe ich mich auch regelmäßig dort und veranstalte Diskussionen. Von Klaus Kelle bis Dieter Stein, von Imad Karim bis Jörg Meuthen ist auch immer wieder Anabel Schunke zu Gast, so auch gestern.
Das Thema brachte die Kolumnistin der Weltwoche auch gleich mit: „Konservatismus und das Thema Abtreibung.
Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link
Eine Antwort auf „Transexuellengesetz: Die argumentative Allianz zwischen Feministen und Konservativen“
Kostümfrauen hahaaaa passt
LikeLike