Von Redaktion.
Am Mittwoch, den 18. Mai, ist es so weit. Die Spacereihe „Am Plutz der Zeit“ (APdZ) startet. Zwei mal im Monat, meist Mittwoch und immer um 20:55 Uhr diskutiert Julian Marius Plutz mit Personen aus dem Journalismus, der Politik und aus dem Aktivismus über aktuelle Themen. Hierbei soll es zwei Formate geben.
APdZ – das Duell
Hierbei diskutieren zwei Kontrahenten unterschiedlicher Meinung rund 60 Minuten geschlossen, ehe für 30 Minuten Zuhörerfragen zugelassen werden. Ziel ist es, Diskutanten zu finden, die möglichst unterschiedlicher Meinung haben.
APdZ – Presseclub
Beim „Presseclub“ bringen drei, maximal vier Gäste ihr Themen mit, vergleichbar mit dem Bild TV Format „viertel nach 8“. Jeder Diskutant stellt sein eigenes, möglichst konkretes Thema vor. Nach 60 Minuten geschlossener Runde wird das Gespräch für Zuhörer geöffnet.
Der Untertitel von APdZ lautet „der Space zwischen den Stühlen“. Das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Frei nach von Bülow hat der Moderator seine unmaßgebliche Meinung zurückzuhalten. Es sind die Gäste, die im Fokus stehen.
Am Mitwoch, den 18. Mai wird um 20:55 Uhr der Publizist Thilo Schneider mit dem Fridays for Future Aktivisten Luca Barakat, der bereits einen Beitrag für dieses Medium verfasste (Link).

Twitter Spaces ist mit Clubhouse zu vergleichen. Um aktiv trilzunehmen, also mitzusprechen, ist ein Twitter-Account nötig. zum Zuhören genügt der Link, der individuell für jede Sendung erstellt wird.
Anbei der Link zur Sendung mit Thilo Schneider & Luca Barakat am Mittwoch, den 18. Mai um 20:55 zum Thema: “Kampf der Generationen? Verstehen sich alt und jung nicht mehr?
Link
–