Kategorien
Kultur&Medien

VW vergeht sich an der Meinungsfreiheit

Von Julian Marius Plutz.

Deutschland, 2022.

Ein anonymer Nutzer auf Twitter, sein Name ist @wahnsager, schafft es mit einem einzigen Tweet, dem Autorenblog achgut.com soweit zu schaden, sodass man von einer Erosion der Pressefreiheit sprechen kann. Aufgrund kritische Beiträge zum Thema Corona veranlasst Audi, bekanntermaßen eine Tochter von VW, mutmaßlich, dass ein Anzeigenpartner seine Zusammenarbeit kündigt, was den Verbleib der Achse und nicht zuletzt die wirtschaftliche Existenz der Mitarbeiter bedroht.

Kategorien
Am Plutz der Zeit

Am Plutz der Zeit – der Meinungsclub

Von Redaktion.

Am 29.6. um 20:55 Uhr heißt es wieder: „Am Plutz der Zeit!“ – Der Meinungsclub.

Wir diskutieren mit Anabel Schunke (Publizistin bei der Schweizer Weltwoche), Luca Barakat (Fridays For Future Altivist) und Max Roland (Redakteur „Tichys Einblick“)

Das Besondere: Wie bei der Bild TV Sendung „viertel nach 8“ bringt jeder Gast sein Thema mit. Sie können aktiv teilnehmen, wenn Sie einen Twitter Account haben: Link oder, ganz neu, über Twitch: Link. Einfach draufklicken und zuhören.

Wir freuen uns auf Sie!:)

Kategorien
Kultur&Medien

Zwischen Staatsfunkliebe, Regen und Freundschaft – Meine erste FFF Demo

Von Julian Marius Plutz.

Ich lade dich zur Fridays-for-Future Demo in München ein!“, schallte es begeistert aus der Hörmuschel. Ich konnte die Euphorie, sagen wir, lediglich indirekt teilen. Weder bin ich ein Fan von Hüpfen für das Klima, noch von Demonstrationen überhaupt. Letzteres hat einen Grund: 2006, als ich mich noch als links definierte, man definiert sich ja heutzutage, kam ich in eine sogenannte Palästinenser-Demo. Was dieses Amalgam aus Sozialisten und Muslime für Parolen schwangen, war an Niedertracht und Judenfeindlichkeit kaum zu überbieten. Seit dem meide ich Demos. Es ist einfach nicht mein Fall, mit fremden Menschen zu marschieren, im Chor zu krakeelen und Fahnen zu schwingen.

Kategorien
Julians Woche

JULIANS WOCHE: Ein Vierteljahr Krieg – Terror in Oslo – Spritpreisbremse wirkt nicht – Freundschaft trotz ganz anderer Meinung

Von Julian Marius Plutz.

Liebe Leserrinnen, liebe Leser,

an diesem Wochenende „feiert“ Europa ein unrühmliches Jubiläum. Am 24. Februar, vor vier Monaten, überfiel Putin die Ukraine. Ein Vierteljahr Krieg in Europa und – so zynisch es auch sein mag – wir scheinen uns daran zu gewöhnen. Wir können gar nicht anders, denn wie verfügen über einen begrenzten mentalen Haushalt. Und doch sollte uns der Krieg nicht egal sein, was bei vielen auch nicht, da bin ich sicher, der Fall sein dürfte.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link.

Kategorien
Gesellschaft

Linksradikale Klima-Demo in München – und der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist entzückt

Von Julian Marius Plutz.

Am 24. Juni 2022 trafen sich rund 400 Demonstranten am Odeonsplatz in München, um vermeintlich für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Die linksradikale ehemalige Schülerbewegung Fridays for Future (FFF) organisierte die Demonstration im Zuge des G7-Gipfels, die unter dem Titel „Dept for the Climate“ firmierte.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link

Kategorien
Gesellschaft

Kaum einer da bei „Fridays for Future“ – der Staatsfunk dreht trotzdem

Von Julian Marius Plutz.

In München demonstrierten knapp 400 Jugendliche „für das Klima“, währenddessen Erwachsene über die Existenz von „Fridays for Future“ entzückt sind. Währenddessen filmen beide Öffentlich-Rechtliche Fernsehanstalten eine völlig bedeutungslose Veranstaltung.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link

Kategorien
Allgemein Gesellschaft

„Letzte Generation“ behindert Krankentransport – Kritik kommt auch von Grünen

Von Julian Marius Plutz.

Vertreter der „Letzten Generation“ kleben sich fast täglich auf Verkehrsknotenpunkten von Metropolen fest. Dabei werden Personenschäden und Opfer als Kollateralschäden in Kauf genommen. Kritik kommt indes auch aus dem grünen Lager.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link

Kategorien
Gesellschaft

„Jüdische Allgemeine“ fordert Rücktritt von Claudia Roth

Von Julian Marius Plutz.

Im Zuge des Skandals um judenfeindliche Ausstellungsstücke bei der diesjährigen Documenta fordert die Zeitung „Jüdische Allgemeine“ nun Konsequenzen: Die Kulturstaatsministerin Claudia Roth soll ihren Posten räumen.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link

Kategorien
Kultur&Medien

Fake News in 23 Fällen: „USA Today“ löscht zahlreiche Anti-Trump Artikel

Von Julian Marius Plutz.

In einer führenden US-amerikanischen Zeitung fälschte die Journalistin Gabriela Miranda in zahlreichen Fällen Texte, damit sie ins Anti-Trump-Narrativ passten. Schon in der Vergangenheit war die „USA Today“ in einen ähnlichen Skandal verwickelt. Peinlich ist der Skandal nicht nur für die Zeitung selbst, sondern auch für Facebook. Denn „USA Today“ wurde 2020 „Factchecking Partner“ des sozialen Netzwerkes.

Den ganzen Artikel lesen Sie hier: Link

Kategorien
Schmelzkäs schreddert

Siegfried ist heute, Donnerstag ist Martha

Text und Bild: Albert Schmelzkäs.

Die Oper. Der Abend verspricht so vieles – Brillanz, Exzellenz, Virtuosität und ein Publikum, dessen noble Gewänder so extraordinär wie ihre Träger anmuten.

Falsch.
Aber fangen wir vorne an.

Der handelsübliche Opernbesucher kommt – zumindest in Frankfurt – mit der U-Bahn. In den meisten Städten steht “U” für Untergrund, hier hingegen meint es “unabhängig”, weil die Bahnen zwar auch überirdisch, aber nicht wie Straßenbahnen auf der Straße, sondern in einem eigenen Netz fahren. “Unabhängig” ist ein Begriff, der den Frankfurter Nahverkehr nicht schlechter beschreiben könnte. Abhängig von der Instandhaltung der Bahnen, der Instandhaltung der Gleise, dem Wetter, dem Trunkenheitszustand des Fahrgast-Pöbels, den Gezeiten, der Sternenkonstellation, dem durchschnittlichen Blutzuckergehalt afrikanischer Lannerfalken und nicht zuletzt abhängig von der Uhrzeit (+/- 10 Minuten, versteht sich).