Kategorien
Außenpolitik

Der Fall Katar: Ein moralisches Desaster für Deutschland

Von Julian Marius Plutz.

Der Wüstenstaat Katar stellt Homosexualität unter Strafe, behandelt Frauen schlecht, hält Arbeiter wie Sklaven und finanziert radikalislamische Organisationen in Deutschland. Kein Problem für den Deutschen Fußball-Bund (DFB), so scheint es, solange man sich mit dem „Kampf gegen rechts“ Gratismut erkaufen kann.

Den ganzen Text lesen Sie hier: Link.

Kategorien
Interview

Irfan Peci im Interview: „Radikale Moslems sind die größte Gefahr für Deutschland“

Von Julian Marius Plutz.

Irfan Peci hat schon in jungen Jahren ein bewegtes Leben gehabt. Mit 17 wird er Al-Quaida-Propagandist. In der Haft kommt das Umdenken. Dann hilft er dem Verfassungsschutz dabei, radikale Moslems zu bekämpfen. Im JF-Interview bricht er eine Lanze für den Verfassungsschutz.

Der Interview liegt auf Jungefreiheit.de hinter der Bezahlschranke: Link

Kategorien
Ökonomik

Der große Fehler Kurzarbeit

Von Julian Marius Plutz.

Das Kurzarbeitergeld wird über den 30. September hinaus erstmals ohne Befristung verlängert. Dadurch besteht die Gefahr, dass Betriebe immer mehr zu Zombieunternehmen werden. Leittragende für diese kostspielige Transferleistungen sind die Arbeitnehmer, die bei Bezug weniger Lohn erhalten und mit ihren Sozialversicherungsbeiträgen das Kurzarbeitergeld auch noch selber bezahlen dürfen.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link

Kategorien
Gesellschaft

Warum ist das Verhältnis der SPD zu Israel derart getrübt?

Von Julian Marius Plutz.

Von Willy Brandt bis zum mehr als problematischen „Rosenfest“ in Berlin, das die SPD regierte Bundeshauptstadt mitfinanzierte. Seit über 50 Jahren manifestiert sich bei den Sozialdemokraten ein gestörtes Verhältnis zum Staat Israel. Den Protagonisten scheint das wenig zu stören. Bis auf halbgare Erklärungsversuche ist auch in Zukunft nicht mit einer Kursänderung zu rechnen.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link

Kategorien
Gesellschaft

Der Anschlag auf Salman Rushdie betrifft uns alle

Von Julian Marius Plutz.

33 Jahre nachdem Ajatollah Chamenei die immer noch bestehende und vom Westen akzeptierte tödliche Fatwa über den indisch-britischen Schriftsteller Salman Rushdie ausgesprochen hat, attackierte der Muslim Hadi Matar den Autor der „Satanischen Verse“ und verletzte ihn mit einem Messer schwer.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link

Kategorien
Gesellschaft

Mahmud, der charmante Judenfeindliche von nebenan

Von Julian Marius Plutz.

BERLIN – Jeder Mensch, der eine mehr der andere weniger, lebt in Routinen. Sie beruhigen, regen nicht auf, sondern ab. Sie erzeugen einen wohligen Status quo der Verlässlichkeit. Ich gehe meist zwischen 18:30 und 19:30 einkaufen. Und siehe da: Man begegnet immer wieder die gleichen Menschen, die sich eine ähnliche Routine zu eigen machen.

Da ist der ältere Mann mit grauen Zottelbart, der beinahe philosophisch wirkt und den ich immer wieder mit einem Buch bewaffnet in Richtung Wöhrder Wiese marschieren sehe – meistens Titel der Musikgeschichte. Oder der, ich vermute koreanische Student, der stets maskiert seinen Einkauf tätigt und gerne ältere Damen den Vortritt an der Kasse lässt.

„Nicht die Juden sind das Problem, sondern die Zionisten“

Man kennt sich, zumindest vom Sehen. Man nickt sich zu, manchmal sogar entfleucht ein „Hallo“. Aber mehr auch nicht, zumindest bei mir. Denn der Deutsche ist zu distinguiert, zu zurückhaltend, um einfach so auf Leute zuzugehen, die man ja eigentlich gar nicht kennt.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link

Kategorien
Ökonomik

Maßnahmenpaket 3 der Bundesregierung: Substanzlos, ideenlos und teuer

Von Julian Marius Plutz.

65 Milliarden Euro soll das neue Maßnahmenpaket kosten. Einmalige Geldgeschenke werden an Rentner, Studenten und Arbeitslose verteilt. Hart Arbeitende gehen dagegen leer aus. Die Ampel-Koalition lässt einmal mehr ihre Daseinsberechtigung vermissen. Die Zeche zahlen dagegen kommende Generationen.

Den ganzen Artikel lesen Sie hier: Link

Kategorien
Ökonomik

Warum das 9 Euro Ticket angewandter Sozialismus ist

Von Julian Marius Plutz.

Kaum läuft das 9-Euro-Ticket aus, so wollen Linke und Grüne es verlängern. Doch dabei handelt es sich bei dieser Subvention um ein Stück Planwirtschaft und zeigt uns, welche verheerende Folgen ein kostenloser Nahverkehr hätte: Spaßfahrten in überfüllten Zügen, während Pendler das Nachsehen haben.

Den ganzen Artikel lesen Sie hier: Link

Kategorien
Ökonomik

Warum das Getreideabkommen zwischen Ukraine und Russland scheitern könnte

Von Julian Marius Plutz.

Die Ukraine lieferte jährlich Millionen Tonnen Getreide. Der Konflikt mit Russland machte dies in diesem Jahr unmöglich. Die UN bemühte sich um ein Getreideabkommen, um eine Hungersnot abzuwenden. Doch die Hürden, um bis zu 40 Millionen Tonnen Korn zu transportieren, sind gigantisch.

Dieser Beitrag erschien bei The Epoche Times: Link

Kategorien
Am Plutz der Zeit

Schmelzkäs liest Julian Marius Plutz – Folge 4: Mein Outing als umstrittener Autor