Kategorien
Gesellschaft

Rechts ist der neue Punk

Von Julian Marius Plutz.

Der inzwischen verstorbene Musikmanager und Modemacher Malcolm McLaren war sich sicher, dass aus John Lydon aka Johnny Rotten einmal eine echte Größe im Punkrock werden würde: „Er kam in meinen Laden mit grünen kurz rasierten Haaren und einem zerrissenen Pink-Floyd-T-Shirt, über das er eigenhändig ‚I Hate‘ gekritzelt hatte. Er konnte überhaupt nicht singen, aber er besaß genug Aggression, um Sänger der Sex Pistols zu werden.“ Und so kam es auch. Ihr kommerzieller Höhepunkt war zweifellos 1977, als sie mit dem Album „Never Mind the Bollocks, Here’s the Sex Pistols“ 76 Wochen den ersten Platz der britischen Charts besetzten. Die deutsche Ausgabe des Rolling Stones Magazin hielt die Platte 2012 gar für das sechstbeste Album aller Zeiten.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link.

Kategorien
Gesellschaft

Volkslehrer Özdemir will Deutschland erziehen

Von Julian Marius Plutz.

Mangelnden Ehrgeiz kann man Cem Özdemir nicht vorwerfen. Der Sohn von Einwanderern kämpfte sich nach oben. Vom Erzieher zum Diplom-Sozialpädagogen, zum Parteichef und schließlich zum Bundesminister. Ernährung und Landwirtschaft sind Kernthemen der Grünen, also ein Kernthema von Cem. Ob er sich, der über Jahre als Erzieher gearbeitet hat, über die Kollegen wundert, die keinerlei berufliche Erfahrungen aufweisen können, ist nicht bekannt. Ich kann es mir jedoch vorstellen.

Doch Cem ist auch ein Mann der Einfältigkeit. Als die CDU in Berlin Anfang des Jahres forderte, die Vornamen der deutschen Täter in der Silvesternacht offenzulegen, twittert der Fan des VFB Stuttgarts: „Mein #Vorname ist Cem. Und jetzt?“ Statt sich der Tatsache zu stellen, dass sich unter den Passdeutschen auch viele Migranten befinden und dies offenzulegen, negiert der Minister die offenkundige Kausalität. Warum die Herkunft des Täters wichtig ist, hat genau zwei Gründe, die auch bei den Grünen ankommen sollten.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link

Kategorien
Gesellschaft

Kathrin Vogler und die Indoktrination von Kindern

Von Julian Marius Plutz.

Kennen Sie Kathrin Vogler? Nicht? Keine Sorge, ich kannte Sie bis vor Kurzem auch nicht. Bei 736 Abgeordneten im Deutschen Bundestag, mehr als in Nordkorea, verliert man schon mal den Überblick. Doch sie ist relevant, denn sie ist eine der Kämpfer der gefährlichen Queer-Theorie, auf der das Selbstbestimmungsgesetz beruht.

Nach dem Abitur in Emsdetten studierte sie in Münster Soziologie, um dies im Jahr 1990 erfolgreich abzubrechen. Dafür wurde die kurzhaarige Dame Geschäftsführerin der Deutschen Friedensgesellschaft, kurz DFG-VK. Eine Gesellschaft, die sie von 1994 bis 1999 sogar leitete. Immerhin. Und seit 2009 sitzt sie für die ehemalige SED, die Partei DIE LINKE, im Deutschen Bundestag.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link

Kategorien
Gesellschaft

Nobel geht das Land zu Grunde

Von Julian Marius Plutz.

Der Dichter Christoph Martin Wieland wusste genau, welche sprachliche Präzision und Klarheit seine wohl bekannteste Redewendung evozierte: „Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht“. Da die charakteristischste Eigenschaft eines Waldes denklogisch die Anwesenheit vieler Bäume darstellt, erkennt man sofort, worum es sich bei diesem Idiom dreht: Da eine Person lediglich in der Lage ist, einige Einzelheiten zu erblicken, während das eigentlich Offensichtliche vor der Nase liegt, wird die Realität verkannt. Es fehlt die Kompetenz, den Überblick zu haben und Zusammenhänge zu verknüpfen.

Wo wir stante pede bei der deutschen Politik sind, genauer gesagt beim Verhalten einiger Protagonisten, nachdem es wieder einmal zu Silvester zu eklatanten Situationen gekommen ist.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link.

Kategorien
Gesellschaft

Silvester 2022: Das Scheitern der Integration im Bewegtbild

Von Julian Marius Plutz.

Wissen Sie, wer Reem Alabali-Radovan ist? Wie, Sie wissen nicht, wer Reem Alabali-Radovan ist?! Sie haben also keinen Schimmer, wer zum Teufel diese Reem Alabali-Radovan sein soll?! Schämen sollten Sie sich, gehört die 32-Jährige doch zu den bedeutendsten Denker des 21. Jahrhunderts.

Scherz beiseite, natürlich konnte ich bis eben auch nichts mit dem Namen Reem Alabali-Radovan etwas anfangen. Doch die Dame wird es bzw. hat es bereits weit gebracht. Die SPD-Lady ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von Olaf Scholz, aka Schmerkel, wurde sie zur Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration auserkoren. Doch damit nicht genug: Seit Februar 2022 ist sie zusätzlich Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link

Kategorien
Gesellschaft

Arbeitsmarkt 2023: Ein Ausblick ohne viel Hoffnung

Von Julian Marius Plutz.

Haben Sie auch die Nase voll von 2022? Rückblicke des Grauens, des Grusels und der Gräueltaten? Ähnlich ging es bei einem meiner Themen, dem Arbeitsmarkt, leider auch zu.

Wobei „Markt“ hierbei nur ein schlechter Scherz sein kann, da die Überregulierung eher an einen kommunistischen 5-Jahres-Plan erinnert, als an die Entfaltung von Freiwilligkeit und Prosperität, die man sich von „Angebot und Nachfrage“ verspricht.

Von daher, liebe Leser, verzeihen Sie mir die zwei Absätze zum alten Jahr und lassen Sie uns stattdessen nach vorne blicken. Aus dem Rückblick soll gewissermaßen ein Ausblick werden. Ob dies jenseits des Grauens, des Grusels und der Gräueltaten besser und positiver ausfallen wird, wird sich erst erweisen. Kleiner Spoiler der Enttäuschung schon jetzt: Nein, wird es nicht.

Den ganzen Beitrag lesen Sie auf Achgut.com hier: Link

Kategorien
Gesellschaft

Verändert die Tat in Illerkirchberg die Debatte?

Von Julian Marius Plutz.

Das Debattenklima in Deutschland beginnt sich langsam zu wandeln. Vielen wird jetzt klar: Opferschutz muss immer vor dem Täterschutz stehen.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link.

Kategorien
Gesellschaft

10 Prozent SPD will 30 Prozent AfD verbieten – ein Affront gegen die Demokratie

Von Julian Marius Plutz.

Während die SPD in Bund und Ländern in Umfragen weiter abfällt, schlagen führende Sozis vor, den Konkurrenten AfD zu bespitzeln und zu verbieten. Was sich wie ein schlechter Scherz liest, könnte der endgültige Sargnagel der deutschen Debattenkultur sein.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link.

Kategorien
Gesellschaft

Die Posse um die “Reichsbürger”

Von Julian Marius Plutz.

„Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht. Ich kann nicht mehr die Augen schließen, und meine heißen Tränen fließen“, heißt es in Heinrich Heines wohl bekanntesten Zeilen. Und in der Tat, im Jahre 2022 sind die Worte des Düsseldorfers auch beziehungsweise noch aktueller denn je.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link.

Kategorien
Gesellschaft

Warum die Regenbogenbinde eine falsche Ideologie darstellt

Von Julian Marius Plutz.

Genau darum geht es: Die politische Symbolik hinter der Regenbogenbinde, die Neuer bereits in der Vergangenheit bei Länderspielen getragen hat, ist enorm. Im Kern inkludiert die “One Love“-Binde die Queer-Theorie. Bei der Queer-Theorie handelt es sich um eine Ideologie. Sie geht davon aus, dass sexuelle, aber auch geschlechtliche Identität durch Handlung erzeugt werden können. Da laut Ludwig von Mises “Handeln” ein freiwilliger Prozess ist, wonach man die Wahl hat, auch eine andere Handlung zu wählen, ist Sexualität und Geschlecht keine biologische Tatsache, sondern Ausdruck einer Willenserklärung. Wie weit die Queer-Theorie, konkreter Queer-Ideologie fortgeschritten ist, zeigen aktuelle gesetzliche Bestrebungen, wie das Selbstbestimmungsgesetz.

Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: Link