Kategorien
Medien

ZDF warnt: Rassismus in Kinderliedern!

Von Julian Marius Plutz.

Eigentlich müssten wir alle Nazis sein, so wie wir aufgewachsen sind. Tim und Struppi, die Drei ???, Pipi Langstrumpf und vieles mehr. Alles durchzecht mit rassistischen Chiffren und Ressentiments. Und so ist es ein veritables Rätsel, dass trotz dieser indoktrinierten Erziehung der dritte Weg nicht bei 49% in den Wahlen liegt, sondern im Nirwana der politischen Bedeutungslosigkeit versunken ist. Exakt da, wo die Partei herkam und hingehört.

Kategorien
Medien

„Blackout im Funkhaus“ – der WDR mit nützlichen Tipps, wenn es keinen Strom mehr gibt

Von Julian Marius Plutz.

Hin- und wieder schafft es die Realität, so wie sie sich jenseits der Erzählmuster des Mainstreams abspielt, sogar in den WDR. Doch wenn schon die unliebsamen Tatsachen genannt werden, dann jedoch in einer sanften, spielerischen Art. Sie wissen schon: Teile dieser Nachricht könnten den Zuschauer verunsichern.

So geschehen zur 37. Themenwoche des Westdeutschen Rundfunks, die sich ganz dem Thema „Blackout“ widmet. Warum man nicht einfach „Stromausfall“ sagt, kann ich mir nur in sofern erklären, als dass das englische Wort nicht so lebensnah anhört. Viele haben wohl schon mal einen Stromausfall miterlebt, ich zuletzt als Kind, aber einen „Blackout?“ Das klingt nach Fiktion, nach Literatur und Katastrophenfilm – also nichts, was mit der Realität zu tun hat.

Den gesamten Beitrag lesen Sie hier: Link

Kategorien
Gastbeitrag Medien

Keep it Liberal – eine Richtigstellung

Von Krissi I, Luca Tannek und Julian Marius Plutz.

Keepitliberal (KIL) ist ein Autorenblog, der sich, wie der Name unschwer erkennen lässt, mit Themen rund um den Liberalismus befasst. So sind die zehn Autoren “Genervt von schlechter Debattenkultur, Polemik und Populismus kam uns die Idee, eine Plattform für den Liberalismus abseits von Hottakes und Shitstorms zu schaffen”.

Dazu, frei nach Hans-Hermann Tiedje, folgende Richtigstellung:

Kategorien
Medien

Öffentlicher Rundfunk bläst zum Kampf gegen Telegram

Von Julian Marius Plutz.

Das mit der Technik und mir, das wird in diesem Leben nichts mehr. Ja. Deshalb bin ich heilfroh, dass es Dienste wie WordPress gibt, mit denen jeder Debberle (mittelfränkisch: eher einfach gestrickte Person) einen hübschen Blog erschaffen kann. Und wenn ich dann doch mal Probleme habe, helfen mir alerte Leser und/oder Freunde. Hierfür mag in an der Stelle einmal Danke sagen.

Kategorien
Medien

ÖRR Reform von links: Mehr als nur ein Geschmäckle

Von Julian Marius Plutz.

Eine linke Initiative möchte den Rundfunk reformieren. Dabei wird der Verein und Teile der Initiatoren selbst vom ÖRR finanziert. Oder anders gesagt: Die Initiatoren betreiben legale Korruption. Über Propaganda von Propagandisten.

Den gesamten Beitrag lesen Sie auf TheGermanz: Link

Kategorien
Gesellschaft Medien

Flutspenden kompensieren staatlichen Hilfsfond

Von Julian Marius Plutz.

Vor einiger Zeit Interviewte ich eine junge Frau, die 500 km alleine ins Ahrtal fuhr, um in ihrem Urlaub den Flutopfern zu helfen. Trotz des kaum erträgliche Leid und vor allem trotz eklatanten politischen Versagens, das wie üblich ohne Konsequenz blieb, beeindruckte n mich die Schilderungen der gegenseitigen Hilfe. Allein in meinem Umfeld kannte ich drei Personen, die spontan aufbrauchen, um wildfremden Menschen zur Hand zu gehen. Es sind die kleinen und großen Heldengeschichten, die dem zu Tode misshandelte Wort „Solidarität“ einen Hauch von Bedeutung schenken.

Kategorien
Medien

Heufer Umlaufs infantile Kandidatenbefragung

Von Julian Marius Plutz.

Politiker, die ernst genommen werden wollen, sollten dieser clownesken Schmierenkomödie fernbleiben. Ansonsten wird es so peinlich, wie ein fremdgesteuerter Heufer-Umlauf in einer Fußballsendung. Außenpolitik, „Ehe für Alle“ oder radikaler Klimaschutz: wie immer man als Erwachsener dazu stehen mag, bei Kindern spielt das keine Rolle und sollte es auch nicht. Hier werden Kinder politisch instrumentalisiert und mißbraucht. Die verantwortliche Redaktion muß sich fragen, wie tief sie noch sinken möchte.

Den ganzen Text lesen Sie hier: Link