Von Julian Marius Plutz Vermutlich gehöre ich zu den Lesern der ersten Stunde von Achgut.com. Doch nicht etwa als Fan, nein nein. 2004 gründete sich der Autorenblog… Weiterlesen „Wie ich achgut.com schätzen lernte und dabei plötzlich nicht mehr links war“
Der Streik der Verantwortungslosen
Von Julian Marius Plutz. Eines der bekanntesten Floskeln in Deutschlands Politikdiskussionen ist die Moralformel „gesellschaftliche Verantwortung“. Um in Hayeks Geiste zu denken: Es handelt sich hier um… Weiterlesen „Der Streik der Verantwortungslosen“
Das Hygienekonzept der politisch korrekten Sprache
Von Julian Marius Plutz. Zum Sonntag gehe ich gerne mal wohin. Ja. In eine Ausstellung, oder auch mal, vor allem vor Corona, in ein klassisches Konzert. Wussten… Weiterlesen „Das Hygienekonzept der politisch korrekten Sprache“
Die Liga der kostenlosen Mutigen
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich mag keine Überraschungen. Ja. Ich bin mittelmäßig bis mäßig spontan, genieße Routinen und, halten Sie mich für altbacken,… Weiterlesen „Die Liga der kostenlosen Mutigen“
Die Pandemie in unseren Köpfen
Eine Wutschrift von Albert Schmelzkäs. Das Coronavirus ist nichts Neues. So gut wie jeder auf dem Globus hat jetzt alle Fakten, Halbwahrheiten und „Fake News“ oder, wie… Weiterlesen „Die Pandemie in unseren Köpfen“
Eine kleine Geschichte über Cancel Culture
Von Julian Marius Plutz. Auseinandergeh‘n ist schwer, das wusste nicht nur die Band Wanda. Doch manchmal passiert es eben und man kann nichts daran ändern. Menschen leben… Weiterlesen „Eine kleine Geschichte über Cancel Culture“
Corona und die Lust am absoluten Gehorsam
Von Julian Marius Plutz. Ich hatte mich schon gewundert, wie lange gedauert hat. Nun, am 09.09.2020 ist es so weit. Ein externer Mitarbeiter von uns muss 14… Weiterlesen „Corona und die Lust am absoluten Gehorsam“
Das Leiden um die zwei Maße – Connewitz und die Corona Demos
Von Julian Marius Plutz. Ab und an und gar nicht mal selten steuere ich in diesem Internet die taz an. Ja. Und ab und zu, jedoch deutlich… Weiterlesen „Das Leiden um die zwei Maße – Connewitz und die Corona Demos“
Der tiefe Fall der Grand Old Party
von Florian Leeb. Die Vereinigten Staaten von Amerika übten auf mich, wie auf so viele andere, schon immer eine magische Anziehungskraft aus. Als Fanal der Freiheit, Land… Weiterlesen „Der tiefe Fall der Grand Old Party“
Der moralische Zerfall des FC Bayern
von Julian Marius Plutz. Viel zu frei stand Kingsley Coman im Strafraum der Pariser, als der Ball wie bestellt auf seinen Kopf landete. Der Franzose im Trikot… Weiterlesen „Der moralische Zerfall des FC Bayern“